Skip to main content
Adobestock 84392910

Newsletter März 2025



Kundenbefragung 2025 – Ihre Meinung zählt
Nehmen Sie sich bitte 5 Minuten Zeit für unsere kurze, anonyme Umfrage und helfen Sie uns, unseren Service noch gezielter auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen.

Zur Umfrage

Kostenlose Online-Fortbildung am 9. April: Hämoglobinopathien

Hämoglobinopathien gehören zu den häufigsten monogenen Erbkrankheiten weltweit. Eine frühzeitige und genaue Diagnose ist essenziell für eine optimale Behandlung und positive Prognose. Allerdings gestaltet sich die Diagnostik als sehr komplex, einige Erkrankungen lassen sich nur molekulargenetisch sicher bestimmen. In unserer Online-Fortbildung besprechen wir u.a., wann eine genetische Diagnostik sinnvoll ist und wie genetische Analysen angefordert werden. 

UACR-Wert: Neue Empfehlung für die Nierenprävention

Aufgrund der kürzlich aktualisierten DEGAM-Leitlinie haben sich die Möglichkeiten der Behandlung von Patienten mit chronischer Nierenkrankheit (CKD) verbessert. CKD betrifft ca. 10 % der Erwachsenen - das sind 8-10 Millionen Menschen, die eine gute und koordinierte, überwiegend hausärztliche Versorgung benötigen. 

Neue Prostata-CA-Früherkennung auf Basis eines PSA-Tests

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) fordert von der künftigen Bundesregierung die Einführung eines risikoadaptierten Prostatakrebs-Screenings auf Basis des PSA-Tests. Mit der aktualisierten S3-Leitlinie, die im Mai erscheint, wird zudem die Tastuntersuchung der Prostata abgeschafft. Erhalten Sie weitere Informationen über die neuen Entwicklungen in der Früherkennung von Prostatakrebs.

Darmmikrobiom-Analytik zwischen Kommerz und Innovation

Immer mehr Medien berichten über die Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit. Die Zusammenhänge sind komplex, aber vielversprechend. Doch während einige Anbieter mit Mikrobiom-Tests werben, warnen andere vor mangelnder wissenschaftlicher Basis. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlich fundierte Mikrobiom-Analyse bei Bioscientia und welche Anpassungen ganz aktuell sind.

Bg Blockcol F3f5f9

Archiv

Schlank, sportlich, Herzinfarkt

Katja Tretner

Freitag, 31 Mai 2024

Familiäre Hypercholesterinämie (FH) - das Phänomen der erblichen Fettstoffwechselstörung bei äußerlich sportlich und gesunden Menschen. Die Prävalenz der FH ist möglicherweise doppelt so hoch wie bisher angenommen. Eine „unbekannte Gefahr im Blut“? 

Adobestock 143131614 Hypercholest

Darmkrebsfrüherkennung früher beginnen

Katja Tretner

Freitag, 31 Mai 2024

Darmkrebsfrüherkennung schon ab 45 Jahre? Denn in der EU sterben immer mehr jüngere Menschen (25-49 Jahre) an Darmkrebs. Und die Prognosen sehen nicht besser aus. Lesen Sie hier, was die Ursachen sind und was Sie tun können.

Landingthmb Aktuelles Darmkrebsvorsorge Img1

Gesunde Ernährung und Laborwerte

Katja Tretner

Mittwoch, 15 Mai 2024

Die Nationale Verzehrsstudie II zeigt, dass die tägliche Vitaminzufuhr bei Männern und Frauen aller Altersgruppen teilweise weit unter den Empfehlungen liegt. Als Ursache hierfür wird eine ungünstige Lebensmittelauswahl inkl. zu wenig Obst- und Gemüse vermutet. Ist Deutschland ein Vitaminmangelland?

Adobestock 490993570 Gesundeernaehrung (1)

Ganzjährig und überall an FSME denken

Katja Tretner

Mittwoch, 15 Mai 2024

... denn die Winter sind zu warm und die Zecken das ganze Jahr aktiv. Lesen Sie hier, was Experten erwarten und was Sie berücksichtigen sollten.

Adobestock 254291516 Zecke (1)