
Newsletter März 2025
Kundenbefragung 2025 – Ihre Meinung zählt
Nehmen Sie sich bitte 5 Minuten Zeit für unsere kurze, anonyme Umfrage und helfen Sie uns, unseren Service noch gezielter auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen.
Kostenlose Online-Fortbildung am 9. April: Hämoglobinopathien
UACR-Wert: Neue Empfehlung für die Nierenprävention
Aufgrund der kürzlich aktualisierten DEGAM-Leitlinie haben sich die Möglichkeiten der Behandlung von Patienten mit chronischer Nierenkrankheit (CKD) verbessert. CKD betrifft ca. 10 % der Erwachsenen - das sind 8-10 Millionen Menschen, die eine gute und koordinierte, überwiegend hausärztliche Versorgung benötigen.
Neue Prostata-CA-Früherkennung auf Basis eines PSA-Tests
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) fordert von der künftigen Bundesregierung die Einführung eines risikoadaptierten Prostatakrebs-Screenings auf Basis des PSA-Tests. Mit der aktualisierten S3-Leitlinie, die im Mai erscheint, wird zudem die Tastuntersuchung der Prostata abgeschafft. Erhalten Sie weitere Informationen über die neuen Entwicklungen in der Früherkennung von Prostatakrebs.
Darmmikrobiom-Analytik zwischen Kommerz und Innovation
Immer mehr Medien berichten über die Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit. Die Zusammenhänge sind komplex, aber vielversprechend. Doch während einige Anbieter mit Mikrobiom-Tests werben, warnen andere vor mangelnder wissenschaftlicher Basis. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlich fundierte Mikrobiom-Analyse bei Bioscientia und welche Anpassungen ganz aktuell sind.

Archiv
Mehr Polio-Fälle weltweit - was bedeutet das?
Laura Ranzenberger
Mittwoch, 05 Oktober 2022
In mehreren Ländern wurden vor kurzem Polio-Erreger im Abwasser gefunden. Was bedeutet das für Deutschland?

Wenn sich der Bluthochdruck versteckt
Laura Ranzenberger
Mittwoch, 05 Oktober 2022
Die Hochdruckliga hat im September zur maskierten Hypertonie eine Broschüre herausgegeben und will damit auf eine „besonders tückische Form des Bluthochdrucks“ aufmerksam machen.

"Let's talk pleasure" - Welttag zur sexuellen Gesundheit
Laura Ranzenberger
Mittwoch, 05 Oktober 2022
Am Welttag der sexuellen Gesundheit standen sexuell übertragbare Infektionen im Fokus. Auch wenn nur wenige darüber sprechen: STI sind weit verbreitet. Haben Sie einen klinischen Verdacht? Wir haben die passende Diagnostik.

Organspenden rückläufig - hausärztliche Beratung soll das ändern
Laura Ranzenberger
Mittwoch, 05 Oktober 2022
Experten rechnen in diesem Herbst und Winter mit einer hohen Anzahl an unterschiedlichen Atemwegsinfektionen. Daher gewinnt die Unterscheidung der einzelnen Viren in dieser Saison besondere Relevanz. Dabei unterstützen wir Sie gerne.
Mehr zu Multiplex-PCR

Corona? Grippe? Atemwegsinfektionen? Antworten gibt die Multiplex-PCR
Laura Ranzenberger
Mittwoch, 05 Oktober 2022
Experten rechnen in diesem Herbst und Winter mit einer hohen Anzahl an unterschiedlichen Atemwegsinfektionen. Daher gewinnt die Unterscheidung der einzelnen Viren in dieser Saison besondere Relevanz. Dabei unterstützen wir Sie gerne.
