Skip to main content
Adobestock 84392910

Newsletter März 2025



Kundenbefragung 2025 – Ihre Meinung zählt
Nehmen Sie sich bitte 5 Minuten Zeit für unsere kurze, anonyme Umfrage und helfen Sie uns, unseren Service noch gezielter auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen.

Zur Umfrage

Kostenlose Online-Fortbildung am 9. April: Hämoglobinopathien

Hämoglobinopathien gehören zu den häufigsten monogenen Erbkrankheiten weltweit. Eine frühzeitige und genaue Diagnose ist essenziell für eine optimale Behandlung und positive Prognose. Allerdings gestaltet sich die Diagnostik als sehr komplex, einige Erkrankungen lassen sich nur molekulargenetisch sicher bestimmen. In unserer Online-Fortbildung besprechen wir u.a., wann eine genetische Diagnostik sinnvoll ist und wie genetische Analysen angefordert werden. 

UACR-Wert: Neue Empfehlung für die Nierenprävention

Aufgrund der kürzlich aktualisierten DEGAM-Leitlinie haben sich die Möglichkeiten der Behandlung von Patienten mit chronischer Nierenkrankheit (CKD) verbessert. CKD betrifft ca. 10 % der Erwachsenen - das sind 8-10 Millionen Menschen, die eine gute und koordinierte, überwiegend hausärztliche Versorgung benötigen. 

Neue Prostata-CA-Früherkennung auf Basis eines PSA-Tests

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) fordert von der künftigen Bundesregierung die Einführung eines risikoadaptierten Prostatakrebs-Screenings auf Basis des PSA-Tests. Mit der aktualisierten S3-Leitlinie, die im Mai erscheint, wird zudem die Tastuntersuchung der Prostata abgeschafft. Erhalten Sie weitere Informationen über die neuen Entwicklungen in der Früherkennung von Prostatakrebs.

Darmmikrobiom-Analytik zwischen Kommerz und Innovation

Immer mehr Medien berichten über die Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit. Die Zusammenhänge sind komplex, aber vielversprechend. Doch während einige Anbieter mit Mikrobiom-Tests werben, warnen andere vor mangelnder wissenschaftlicher Basis. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlich fundierte Mikrobiom-Analyse bei Bioscientia und welche Anpassungen ganz aktuell sind.

Bg Blockcol F3f5f9

Archiv

Gastroenteritiserreger mit Multiplex-PCR

Dr. Hendrik Borucki

Dienstag, 29 März 2022

Mit einer neuen Gastroenteritis-Panel-Untersuchung unterstützt Bioscientia Ihre Diagnosestellung bei Patienten mit schwerer Diarrhoe in Klinik und Praxis.

Gastroenteritiserreger mit Multiplex-PCR

Behandlungsscheine

Dr. Hans-Georg Lambrecht

Dienstag, 29 März 2022

Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind, sollen bei uns schnell und unkompliziert im Bedarfsfall einen Arzt besuchen können. Die KBV weist auf den Weg der Abrechnung hin.

Behandlungsscheine - Ukraine

Darmkrebsvorsorge

Dr. Hendrik Borucki

Dienstag, 29 März 2022

Rund 20 Prozent aller Darmkrebspatienten fallen durch das gesetzliche Vorsorgeraster. Bei entsprechender Veranlagung fordert die Fachgesellschaft einen früheren Beginn der Vorsorgeuntersuchungen. 

Darmkrebsvorsorge

Leitlinie Zöliakie: Empfehlungen zu Labordiagnostik

Dr. Hendrik Borucki

Dienstag, 29 März 2022

In der aktualisierten Leitlinie zur Zöliakie-Diagnostik weist die Fachgesellschaft der serologischen Bestimmung von IgA-Antikörpern gegen die Transglutaminase eine besondere Bedeutung zu.

Leitlinie Zöliakie

NIPT als kostengünstige Inhouse-Leistung

Dr. Hans-Georg Lambrecht

Dienstag, 29 März 2022

Spätestens zum 1. Juli wird NIPT eine Kassenleistung. Bioscientia führt die NIPT-Technologie bereits Inhouse durch...

NIPT

Unser neuer Webshop: Rund um die Uhr für Sie geöffnet

Dr. Hendrik Borucki

Dienstag, 29 März 2022

Der Bioscientia Marketing-Shop für Einsender: Neben dem bekannten Angebot der Shop um ein besonderes neues Feature für das individuelle Praxis-Marketing erweitert.

Thumbimg Newsltrpg Webshop Img1