Typ-2-Diabetes, Prädiabetes, Insulinresistenz
Jedes Jahr wird bei 450.000 Deutschen ein Typ 2-Diabetes diagnostiziert. Die Erkrankung entwickelt sich meist schleichend über eine lange Zeit hinweg.
Jahre bis Jahrzehnte vor der Diagnose des Typ 2-Diabetes entwickeln die Betroffenen meist zuerst eine Insulinresistenz. In diesem Stadium sprechen die Körperzellen unzureichend auf das Hormon Insulin an. Als Reaktion hierauf produziert die Bauchspeicheldrüse überproportional mehr Insulin. Diese Prozesse aus Insulinresistenz und erhöhten Insulinspiegeln schaukeln sich so lange hoch, bis die Produktions-Kapazität der Bauchspeicheldrüse überschritten wird. Nun beginnt der Blutzuckerspiegel allmählich zu steigen. In diesem Stadium spricht man von einem „Prädiabetes“. Schätzungsweise 20% der Erwachsenen sind hiervon betroffen. Sobald die stetig steigenden Blutzuckerwerte eine Grenze überschreiten, wird die Diagnose des Typ 2-Diabetes gestellt.
Allein die vielen Jahre mit Insulinresistenz und Prädiabetes richten diverse körperliche Schäden an. Dieser Zustand fördert u.a. eine anhaltende unterschwellige Entzündung im Körper, eine ständige Gewichtszunahme und schädigt u.a. die Gefäße, das Herz, die Nieren und das Gehirn. Mittel- und langfristig steigen das Risiko für Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Aber: Je früher ein Typ 2-Diabetes erkannt und mit Lebensstilmaßnahmen angegangen wird, umso größer stehen die Chancen, den Blutzuckerstoffwechsel ohne Medikamente wieder zu normalisieren. Dies ist in bis zu 70% der Fälle möglich. Seine Vorstufen (Prädiabetes und Insulinresistenz) lassen sich sogar in bis zu 80% dauerhaft zurückbilden.
Wir helfen Ihnen dabei, dies zu schaffen!
Dieser Check-up beinhaltet:
- Eine ausführliche Eigen- und Familienanamnese
- umfassende körperliche Untersuchung
- Analyse der Körperzusammensetzung durch Bioimpedanzanalyse
- Blutdruckmessung
- Laboranalyse
- Ausführliches Abschlussgespräch
- Zusammenfassender Befundbericht
Kosten
Die Kosten für diese umfassenden Untersuchungen belaufen sich auf 332,77 € inkl. Mwst.
Wenn Sie privatversichert sind, können Sie eine Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Auch manche gesetzliche Krankenkassen bieten Bonusprogramme oder Zuschüsse für Gesundheitsleistungen an. Sprechen Sie am besten im Vorfeld mit Ihrer Kasse.
Ihr Weg zu uns
Bioscientia Healthcare GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 17
55218 Ingelheim
Öffnungszeiten
Mo, Di 08:30 - 14:30 Uhr
Do, Fr 08:30 - 14:30 Uhr